AccountOne unterstützt den Abruf von Verkaufsaufträgen aus dem Onlineshopsystem Woocommerce um diese in Buchhaltungsdaten umzuwandeln. Alle Verkäufe durchlaufen dabei die Umsatzsteuerberwertungsmatrix. Je nach Zahlungsart können für die Buchhaltungsdaten eigene Debitorenkonten vergeben werden. Den Entsprechenden Artikel dazu finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Nachfolgende Anleitung wurde auf einem WordPress in der Version 5.3 erstellt. Sofern Sie eine niedrigere Version verwenden können einzelne Menüpunkte oder das Layout in WordPress anders aussehen. Sofern Sie Unterstützung beim Erzeugen der API Daten benötigen wenden Sie sich bitte an service@accountone.de
Erzeugen eines neuen API Tokens.
Loggen Sie sich in Ihr WordPressbackend ein und gehen Sie anschließend zu folgendem Menüpunkt: Woocommerce->Einstellungen->Erweitert->REST-API
Klicken Sie dort auf „Schlüssel hinzufügen“

- Anlegen des API Zugangs.
- Geben Sie eine Beschreibung für den API Schlüssel ein, um diesen später wieder zuordnen zu können.
- Wählen Sie einen beliebigen internen User aus mit welchen der Key verknüpft sein soll
- Bei den Berechtigungen den Status „Lesen / Schreiben“ einstellen.

- Bereitstellen des Schlüssels
Nachdem Sie auf den Button „API-Schlüssel erstellen“ geklickt haben gelangen Sie zu den API Schlüsseln:

Anbindung WooCommerce Buchhaltung
Um den Token direkt in Ihrem AccountOne Account zu hinterlegen, loggen Sie sich in Ihren Account ein und gehen Sie zu Klicken Sie anschließend auf speichern. Der Datenabruf beginnt nun in Kürze.